E-Books sind eine wunderbare Möglichkeit, Knowhow einfach immer dabei zu haben. Wir zeigen Ihnen das hier am Beispiel zu Themen aus dem Bereich der Schulfächer Deutsch und Geschichte.
Ganz neu:
In 3 Tagen fit für
Klausuren und Prüfungen
Bereich: Lyrik der Romantik und des Expressionismus
Für wenig Geld kann man das E-Book zum Beispiel hier bekommen.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben - einfach das Kontaktformular nutzen.
E-Books zu Themen des Deutschunterrichts:
Das erste E-Book liefert viele Vorlagen für Leserbriefe und Erörterungen - denn die braucht man natürlich, um üben zu können.
Auch für Klassenarbeiten sind solche Vorlagen natürlich sehr geeignet, weil sie gezielt darauf abgestimmt sind.
Das E-Book gibt es inzwischen in einer erweiterten Auflagen, zum Beispiel hier.
Das zweite E-Book beschäftigt sich gezielt mit allem, was mit dem Thema "Leserbrief" zu tun hat. Dabei gibt es gleich eine Einführung in die Möglichkeiten und Besonderheiten der Argumentation.
Das dritte E-Book führt ein in die Welt der Balladen und nutzt diese dramatischen Erzählgedichte zugleich, um bei der Erstellung von Inhaltsangaben zu
helfen.
Von der Überwindung von Schulfrust zu zwei zentralen Aufgaben des Deutschunterrichts:
Das erste E-Book verbindet Themen des Deutschunterrichts zu Beginn der Oberstufe mit der Frage: Warum bin ich überhaupt noch auf der Schule. Gezeigt wird, dass das Leben nicht erst nach dem Abitur beginnt - man kann schon drei Jahre vorher anfangen, seinen weiteren Lebenslauf gut vorzubereiten.
Das zweite E-Book zeigt, wie man vor allem mit argumentativen Sachtexten umgehen kann. Das ist ja der Bereich des Deutschunterrichts, der unabhängig von Literatur später so ziemlich in jedem anspruchsvollen Berufsleben eine Rolle spielen wird.
Aber wir helfen natürlich auch beim Umgang mit der Textsorte, vor der viele Schüler sich am meisten fürchten. Dabei muss das gar nicht sein - zumindest kann man es gut überstehen.
Einfach ausprobieren.
Spaß, Spannung und Lernen - passt das wirklich zusammen?
Ja, wenn man interessante Fragen stellt, zum Nachdenken, Raten und Diskutieren motiviert und am Ende noch zeigt, wieso das wichtig war.
Besonders interessant für Deutschlehrer: Gerade auch mal zwischendurch, aber auch als Einstieg in eine neue Reihe zur Klärung des Vorwissens sehr gut geeignet.
Natürlich kann man sich damit auch einen schönen Familiennachmittag machen ;-)
Wenn Sie die E-Books noch näher kennenlernen wollen - Sie finden sie auch hier:
#19984093675# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum