Hier sammeln wir alles, was hilft, eines der wichtigsten Dramen Schillers leichter zu verstehen.
Eine besonders gute Hilfe dürften die Textfassungen sein, in die wir direkt Zusammenfassungen und Verständnishilfe eingearbeitet haben.
Damit wird sichergestellt, dass nicht nur "über den Text" gelesen wird, sondern mit ihm.
Präsentation der Szene I,2 mit Hilfen zum Verständnis - direkt neben dem Text
Nach der Rettung eines Mannes, der nur aus Notwehr einen kaiserlichen Beamten erschlagen hat, geht es jetzt um einen anderen Schweizer namens Stauffacher. Dieser sieht sein Haus bedroht von einem anderen kaiserlichen Beamten - einfach nur aus Neid. Seine Frau fordert ihn auf, sich mit anderen freiheitsliebenden Schweizern zu verbünden, was er auch tun will.In dieser Szene wird gezeigt, wie die Unterdrückung durch die Österreicher immer weiter fortschreitet, vor allem durch den Bau von befestigten Burgen. Die Einheimischen müssen selbst an ihrer Unterdrückung mitwirken. Dabei kommen auch Menschen um. Eine Adlige versucht, sich auf die Seite der einfachen Leute zu stellen – die trauen ihr aber nicht und nehmen ihre Unterstützung nicht an.
Um die Schweizer noch besonders zu demütigen und die Unterdrückung sichtbar zu machen, sollen sie sogar einen Hut als Vertreter des Königs grüßen.
#211579125725# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum