Das Gedicht thematisiert auf ironische Weise die Sehnsüchte junger Mädchen, die sich abends aus dem Haus schleichen, um das Leben zu genießen, bevor es „zerrinnt“ (04).
Das Problem dabei ist, dass sie sehr romantischen Vorstellungen erliegen, mit denen sie eigentlich nur das Opfer „lüsterner“ Männer werden können.
Wir zeigen, wie man grafisch die Elemente zu Aussagen verdichtet.
Der Youtube-Film zum Schaubild:
In einem Youtube-Film haben wir übrigens gezeigt, wie das folgende Bearbeitungsbild entstanden ist. Einfach mal sich diese 7 Minuten anschauen und anhören - dann sieht man, wie leicht es eigentlich
ist, ein Gedicht zu interpretieren.
Link zum Youtube-Film:
https://youtu.be/TYGngrGQ6Sc
Klausurbedeutung: @@
(Die Anzahl der @-Zeichen macht unsere Einschätzung der Klausurbedeutung sichtbar – wie die Sternchen bei
Hotel-Bewertungen!)
Das Gedicht eignet sich nur eingeschränkt für eine Klausur, weil es doch relativ einfach in Gestaltung und Aussage ist. Außerdem kann es leicht als frauenfeindlich verstanden werden. Zwar bekommen
auch die Männer „ihr Fett ab“, wird ihnen doch das Lüsterne zugeordnet, aber die „Mädchen“ erscheinen im Gedicht doch durch die Bank als besonders einfältig und unerfahren. Das mag für die Zeit
Lichtensteins – zu Beginn des 20. Jhdts gegolten haben – moderne junge Frauen nehmen aber möglicherweise Anstoß an dieser pauschalen Darstellung. Aber es gibt ja auch dafür eine Lösung – siehe den
nächsten Punkt.
Anregung:
Umso mehr reizt das Gedicht natürlich dazu, eine Art lyrische Gegendarstellung zu schreiben: Zum Beispiel könnte man die
Situation insofern verändern, als es sich um eher selbstbewusste junge Menschen handelt, die etwas ganz anderes „nicht aushalten“, zum Beispiel die Art und Weise des Umgangs mit ihnen.
Ganz raffiniert wäre es, wenn man ein Gedicht schreiben würde, in dem moderne junge Frauen solch eine Vorstellung von Mädchen nicht aushalten, wie sie im Gedicht formuliert wird.
Man könnte auch eine Strophe dranhängen, in der aus heutiger Sicht gezeigt wird, dass sich die Verhältnisse zwischen Mann und Frau geändert haben.
#551404001358# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum