Hans Magnus Enzensberger, einer der Intellektuellen der Bundesrepublik, die besonders für eigenständiges Denken stehen - jenseits des jeweils aktuellen Mainstreams, hat bereits 1993 in dem Buch "Aussichten auf den Bürgerkrieg" vor Gefahren gewarnt, die immer drängender und aktueller werden.
Er sieht nämlich nach der Zeit der Staatenkriege die Verbreitung sogenannter "molekularer" Bürgerkriege, bei denen die Beteiligten kaum noch wissen, worum es überhaupt geht. Das hält sie aber nicht ab davon, fast bis zur Selbstvernichtung zu operieren.
Wir geben hier einen Überblick über die Gedanken Enzensbergers mit Hinweisen auf besonders interessante Stellen in der Kindle-Ausgabe des Sammelwerkes "Versuche über den Unfrieden". Zu finden ist es zum Beispiel hier.
Was bringt das Buch?
#131439102335# - Seitenzugriffe ab Aktualisierungsdatum